Gleichheit oder Gerechtigkeit.
Texte der neuen Egalitarismuskritik

Beschreibung
Gleichheit an unverdienten Lebensaussichten für alle: das ist die Grundintuition des egalitaristischen Mainstream der politischen Philosophie heute. Ist aber Gerechtigkeit wirklich relational, als die Gleichheit der einen mit den anderen zu verstehen? Zielt Gerechtigkeit nicht vielmehr auf die Erfüllung absoluter Standards des menschenwürdigen oder guten menschlichen Lebens für alle? Dieser Band versammelt erstmals die zentralen Texte der neuen Kritik am Egalitarismus.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-518-29095-8 |
---|---|
Seitenzahl | 224 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 10,8 x 17,7 x 1,5 cm |
Gewicht | 0,203 kg |
Produktsicherheit
Herstelleradresse: Torstr. 44, 10119 Berlin, DE
E-Mail-Adresse: verkauf@suhrkamp.de