Kirn, Thomas (Autor) Echelmeyer, Liz (Autor) Engberding, Margarita (Autor)

Imagination in der Verhaltenstherapie

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  34,99 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Innere Vorstellungsbilder - ein Bestandteil psychotherapeutischer Praxis in zahlreichen Therapierichtungen. Das Aufgreifen von Imagination und Phantasie erscheint vielen Therapeuten und Patienten reizvoll, weil es zu Kreativität und emotional beeindruckenden Erfahrungen anregt. Gerade eine solche Attraktivität verführt aber auch gelegentlich zu wahllosem Herumzaubern" mit Vorstellungsübungen und hypnotherapeutischen Induktionen.
Dieses Buch stellt ein Konzept vor, das den planvollen Einsatz imaginativer Verfahren in der Psychotherapie, vor allem in der Verhaltenstherapie, ermöglicht. Das Buch gliedert sich in drei Teile:
Teil I: Psychologische und methodische Grundlagen der Arbeit mit imaginativen Verfahren
Teil II: Der Problemlöseprozess in 5 Phasen - modulartig werden die Verfahren in andere Therapiemethoden eingliederbar und gezielt nutzbar
Teil III: Störungsspezifische Anwendung (Stresssymptome und chronische Spannungszustände, Depression, Angststörungen, Zwänge, Posttraumatische Belastungsstörungen, Schlafstörungen, Schmerz und Essstörungen).
Ein Buch, von dem klinische Psychologen und Psychotherapeuten profitieren werden, indem sie ihr Repertoire an wirksamen Methoden zum Nutzen ihrer Patienten erweitern.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-642-01058-3
Seitenzahl 283 S.
Kopierschutz Digital Rights Management
Dateigröße 2618 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …